2016 ist bereits drei Monate alt und der Milchpreis hat sich noch immer nicht erholt. Die Folge ist, dass die Liquidität der meisten Betriebe länger unter Druck stehen wird. In den meisten Fällen müssen deshalb die Möglichkeiten untersucht werden, wie man das Jahr 2016 zu überstehen gedenkt. Dazu gehört unter anderem, dass Sie ermitteln, welches Produktionsvolumen im Jahr 2016 für Ihren Betrieb optimal wäre. Und was sich unter normalen Umständen realisieren ließe. Dadurch wird ersichtlich, welchen Einfluss der erwartete Milchpreis auf die endgültige Liquidität im Jahr 2016 hat.
Treten (weiterhin) Engpässe auf, muss dieses Problem gelöst werden. In der Praxis sieht man oft, dass in diesem Zusammenhang zunächst externe Dritte hinzugezogen werden, beispielsweise die Bank. Die Praxis weist jedoch aus, dass es genügend Einsparmöglichkeiten im Betrieb selbst gibt. Während unseres Kundentages wurde das an einem Beispiel veranschaulicht. Wirft man einmal einen kritischen Blick auf den Einkauf von Kraftfutter, stellt sich heraus, dass sich hier erhebliche Einsparungen realisieren lassen.
Und so gibt es im Betrieb bestimmt noch weitere Einsparungsmöglichkeiten. Voraussetzung ist allerdings, dass man die eigene Betriebsführung kritisch unter die Lupe nimmt. Doch leider fehlt dieser kritische Blick häufig – einfach, weil man immer viel zu viel mit dem Tagesgeschäft beschäftigt ist. Deshalb ist es sinnvoll, in Sachen Finanzberatung einen unabhängigen Dritten hinzuzuziehen, der die Betriebsprozesse in ihrer Gesamtheit überblicken kann. Dieser Blick von außen soll eine Feinabstimmung des Geschäftsplans bewirken. Noch wichtiger ist jedoch die Unterstützung bei der Umsetzung der Pläne. Jan Hamming von VIB Finanzen dazu:
„Ich sehe oft, dass Unternehmer mit vielen guten Plänen in ein neues Jahr starten. Nur ist man bei der Umsetzung dieser Pläne in vielen Fällen nicht besonders kritisch, was die Betriebsführung betrifft. Das führt dazu, dass die Pläne nicht wie vorgesehen realisiert werden können. Bleibt nun eine rechtzeitige Kursänderung aus, können schwierige Situationen auftreten.”
Kommt Ihnen das bekannt vor? Oder hätten Sie gern einen besseren Einblick in die finanziellen Möglichkeiten für Ihren Betrieb? Kontaktieren Sie Jan Hamming durch +31 (0)592- 614 265 oder jhhamming@vibconsulting.nl